Hauptnavigation

Aktuelle Informationen

Ihre Sparkasse ist für Sie da

Aktuelle Informationen

Ihre Sparkasse ist für Sie da

  • Bargeld weiterhin flächendeckend verfügbar.
  • Ansprechpartner sind wie gewohnt erreichbar.
  • Beratungen werden in den Filialen, per Video oder telefonisch durchgeführt.

Wie wirkt sich das Coronavirus auf die Sparkasse aus?

Die Ausbreitung des Coronavirus lässt sich nur mit solidarischen und entschiedenen Maßnahmen verlangsamen. Die Bordesholmer Sparkasse AG hat daher eine Reihe von wichtigen Vorsichtsmaßnahmen beschlossen.

Die elementare Grundversorgung mit Bargeld ist flächendeckend sichergestellt.  

Maßnahmen

Folgende Maßnahmen werden in der Bordesholmer Sparkasse AG getroffen

Bargeld

Auch in der aktuellen Situation stellt die Bordesholmer Sparkasse AG die elementare Grundversorgung mit zentralen Finanzdienstleistungen und Bargeld sicher. Die Geldautomaten stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Wir empfehlen, für tägliche Zahlungsvorgänge verstärkt das kontaktlose Bezahlen mit der SparkassenCard, Kreditkarte oder dem Smartphone zu nutzen. Kontaktlose Kartenzahlungen sind ohne PIN-Eingabe am Terminal, mobile Zahlungen mit Hilfe des Fingerabdrucks bzw. der Face ID am eigenen Smartphone - und damit unter besonders hygienischen Bedingungen möglich.

Vorsichtsmaßnahmen in unseren Filialen

Unsere Bitte an Sie:

  • Bitte halten Sie beim Besuch einer unserer Filialen den Mindestabstand von 1,5 Metern ein. Zur Orientierung haben wir entsprechende Markierungen in den Filialen angebracht.
  • Kann der Mindestabstand nicht sicher eingehalten werden, bitten wir um das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckungen.
  • Angesichts des weiter geltenden Ziels, die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und einzudämmen, empfehlen wir Ihnen weiterhin, für die alltäglichen Bankgeschäfte die digitalen und telefonischen Kontaktmöglichkeiten zu nutzen.
  • Wir bitten Kundinnen und Kunden, bei denen Symptome wie Husten oder Fieber auftreten, den Kontakt zur Sparkasse ausschließlich über Telefon oder E-Mail aufzunehmen. 
  • Wir geben Ihnen momentan nicht die Hand, sondern begrüßen und verabschieden Sie mit einem Lächeln!

Mit diesen Vorsichts­maßnahmen schützen wir Sie und alle anderen Kundinnen und Kunden genauso wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und danken Ihnen dafür.

Online-Services

Unsere Online-Services und das Online-Banking in der Internet-Filiale und der Sparkassen-App stehen Ihnen für den Zahlungs­verkehr uneingeschränkt zur Verfügung. Alternativ können Sie beleghafte Überweisungen auch weiterhin in unseren Geschäfts­stellen einreichen.

Vorbereitet sein – machen Sie jetzt Ihren MobilitätsCheck!

Viele Bankgeschäfte können Sie auch zuhause erledigen – per Online-Banking oder Sparkassen-App. Um auf die weiteren Entwicklungen und Einschränkungen durch Corona jederzeit vorbereitet sind,machen Sie hier Ihren MobilitätsCheck!

MobilitätsCheck
Haben Sie einen Online-Banking-Zugang und funktioniert der Zugriff? Hier online beantragen
Sind Ihre Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse noch aktuell? Hier überprüfen und ergänzen
Ist die Sparkassen-App auf Ihrem Mobiltelefon installiert? Hier Infos und Download

Chat

Im Chat kümmern wir uns gerne um Ihre Service-Anliegen.

Kontaktformular

Schreiben Sie eine Nachricht an Ihre Sparkasse direkt als E-Mail.

Service-Telefon

Mo-Fr: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

04322 694-0

Online-Banking-Hotline*

 

04322 694-444

* Anrufe aus dem deutschen Festnetz kosten jeweils 0,20 Euro. Bei Anrufen aus dem Mobilfunk­netzen beträgt der Preis maximal 0,60 Euro pro Anruf.

Fragen und Antworten

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Mit den folgenden FAQ möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen beantworten.

Wie wirkt sich die aktuelle Situation auf die Bargeldversorgung aus?

Die deutschen Sparkassen werden auch in der Corona-Krise die kreditwirtschaftliche Infrastruktur, die Bargeldversorgung und die Zahlungsverkehrsinfrastruktur sicherstellen. Es wird also zu keinen Beeinträchtigungen für die Verbraucher kommen.

Werden weiterhin alle Filialen zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet sein?

Alle unsere Filialen haben zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.

Sollte ich beim Bezahlen auf etwas Bestimmtes achten?

Wir empfehlen, für die täglichen Zahlungsvorgänge verstärkt das kontaktlose Bezahlen mit der SparkassenCard, mit einer Kreditkarte oder mittels Smartphone zu nutzen. Kontaktlose Kartenzahlungen sind bis 25,00 € ohne PIN-Eingabe am Terminal möglich, mobile Zahlungen mit Hilfe des Fingerabdrucks bzw. der Face ID am eigenen Smartphone – und damit unter besonders hygienischen Bedingungen machbar.

Die Bundesregierung plant ein Programm für Liquiditäts- und Kredithilfen. Wie ist der aktuelle Stand?

Derzeit wird die Umsetzung des von der Bundesregierung geplanten Programms für Liquiditäts- und Kredithilfen vorbereitet. Die Sparkassen werden entsprechende KfW-Programme an die betroffenen Unternehmen weitergeben. Sobald die Bedingungen feststehen, wird kurzfristig darüber informiert.

Was unternehmen Sparkassen jetzt, um Unternehmen und Selbständige zu stärken?

Die Gesundheit der Menschen und die Stabilisierung unserer Wirtschaft stehen aktuell an erster Stelle. Die Sparkassen sichern die Versorgung der Bevölkerung mit kredit­wirt­schaftlichen Dienst­leistungen ab. Die Sparkassen werden ihren Teil dazu beitragen, dass Unternehmen, Selbständige und Privat­kunden gut durch diese schwierige Zeit kommen.

Corona trifft die deutschen Wirtschaft hart. Wie gut sind die Sparkassen aufgestellt?

Die Sparkassen sind sehr gut geschützt. Als besonders einlagenstarke Institute verfügen sie über eine hohe Liquidität und übererfüllen die von der Bankenaufsicht geforderten Eigenkapitalquoten deutlich. Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind Beispiele dafür, dass man auch auf dem hart umkämpften deutschen Bankenmarkt stabile Erträge erwirtschaften kann.

Bereits in der Finanzkrise 2009 waren die Sparkassen als Ganzes der große Stabilisator unserer Volkswirtschaft. Das funktioniert, weil die Sparkassen in allen Regionen Deutschlands ein hohes Vertrauen genießen und in wesentlichen Geschäftssegmenten Marktführer sind.

Was ist der Vorteil der Sparkassen in dieser schwierigen Zeit?

Sparkassen kennen ihre mittel­ständischen Firmen­kunden sehr genau. Den meisten Kunden kann im Bedarfs­fall individuell geholfen werden, sei es mit Zwischen­finanzierungen, Stundungen oder Überbrückungs­krediten.

Für von der Corona­krise betroffene Unternehmen empfiehlt sich daher, möglichst schnell das Gespräch mit dem persönlichen Berater zu suchen, um gemeinsam kurzfristige Lösungen zu finden.  DSGV-Präsident Schleweis: „Alle Beteiligten unserer Gruppe sind gut vorbereitet. Gemeinsam im Verbund und mit unseren Kunden schaffen wir das.“

Verfügen die Sparkassen über ausreichend Rücklagen, um kurzfristige Zahlungsausfälle von Kunden gut zu stemmen?

Ja. Die Sparkassen haben eine hohe Liquidität und ausreichende Rücklagen sowie entsprechende Eigenkapital-Quoten. Das Kreditrisiko­management liegt in den einzelnen Häusern. Die Sparkassen haben seit Jahren einen Passiv­überhang – also Einlage minus ausgegebene Kredite – von mehr als 100 Milliarden Euro.

Corona-Warn-App

Unterstützt von der Sparkassen-Finanzgruppe

Ihre Sparkasse unterstützt die Corona-Warn-App der Bundes­regierung. Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob Sie Kontakt mit einer infizierten Person hatten und ob ein Infektions­risiko für Sie besteht. Auf diese Weise können Infektions­ketten schneller unterbrochen werden.

Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile, den Schutz Ihrer Daten und die neuen Funktionen der App. Die Corona-Warn-App steht in den App-Stores von Google und Apple zum Download zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kurzarbeitergeld - Informationen für Arbeitnehmer Mehr erfahren
Robert Koch-Institut: Fragen und Antworten zu Coronavirus SARS-CoV-2 Mehr erfahren

Weitere Informationen

Fragen und Antworten zur Corona-Krise finden Sie auf Sparkasse.de

Newsblog Coronavirus

Wichtige Informationen der Sparkasse für ihre Kunden

Hinweise für Wertpapieranleger

Hier finden Sie wichtige Informationen zur aktuellen Lage und Impulse für Ihre Geld­anlagen mit Wert­papieren.

Tipps und Hilfen

Tipps und Hilfen

DorfFunk - Hilfe anbieten und suchen.

In dieser für alle Menschen herausfordernden Zeit ist es wichtig, einander Hilfe und Unterstützung zu bieten. DorfFunk SH ist eine digitale Kommunikationszentrale. Hier können Sie Ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos mit anderen schnacken.

Außergewöhnliche Situationen werden leider auch von Betrügern ausgenutzt. Beachten Sie bitte unsere aktuellen Sicherheitshinweise!

 Cookie Branding
i